Verschlackung
Basisches Blut (pH 7,35 – 7,45)
ist unsere Lebensgrundlage.
Deshalb neutralisiert unser Organismus Säuren und Gifte, die nicht über Nieren,
Darm und Lunge und auch nicht über Haut und Schleimhäute ausgeschieden werden können, mit Mineralstoffen zu
neutralen Salzen.
Da er diese auch nur begrenzt ausscheiden kann, lagert er überschüssige Neutralsalze, gebunden an Fett und
Wasser, als Schlacken ab.
Klicken Sie mit der Maus auf eines der Symbole links in der Abbildung, um eine genauere Beschreibung zu
erhalten.
Woher kommen die Säuren?
- Harnsäure, z.B. aus dem übermäßigen Verzehr von purinhaltigem Eiweiß
- Schwefelsäure, z.B. aus Schweinefleisch und Eiern
- Essigsäure, z.B. aus Essig-, Zucker-, Weißmehl- und Süßwarenkonsum
- Keto(n)säure, Aceton, z.B. aus verarbeiteten Fetten und einer unvollständigen Fettverbrennung, z.B. als
Diabetiker
- Ameisensäure, z.B. aus Süßstoffen
- Salpetersäure, z.B. aus Gepökeltem und Kunstkäseprodukten
- Gerbsäure, z.B. aus Schwarzem Tee, Bohnenkaffee und Wein
- Oxalsäure, z.B. aus Kakao und Schokolade
- Phosphorsäure, z.B. aus Soft- und Energydrinks
- Acethylsalizylsäure, z.B. aus Schmerzmitteln
- Kohlensäure aus schlechter Atemluft, flacher Atmung, Bewegungsmagel sowie körperlicher Überanstrengung und
kohlensauren Getränken
- Milchsäure, Harnsäure, Salzsäure, z.B. aus Streß und körperlicher Überanstrengung
Woher kommen die Gifte?
- Nikotin und Alkohol
- Künstliche Aromen, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel
- Zahnersatzgifte, z.B. Amalgam
- Leicht- und Schwermetalle, z.B. Aluminium aus Deodorants
- Impfen
- Spülmittel, Klarspüler, Waschmittel, Weichspüler
- Chemie am Arbeitsplatz, aus Bekleidung, aus Möbeln und aus Fußbodenbelägen
- Umweltgifte wie Insektizide, Herbizide, Pestizide
- Energetische Belastungen wie Handy, Mikrowelle, Elektrosmog
Woher kommen die Mineralstoffe?
Mineralstoffe sollten dem Körper aus einer täglichen überwiegend pflanzlichen
Ernährung ausreichend zur Verfügung stehen.
Unsere heutige „moderne“, säure- und giftüberschüssigen Lebens- und Ernährungsweise enthält nur ein geringes Maß
an energiereichen, organischen Mineralstoffen. Unser Körper ist deshalb zunehmend gezwungen, zur Neutralisierung
von Säuren und Giften auf seine eigenen Mineralstoffdepots zurückzugreifen.
Unsere Mineralstoffdepots
- Haare und Haarboden
- Zähne, Zahnfleisch
- Nägel
- Haut
- Bindegewebe
- Gefäße, Adern
- Sehnen
- Knorpel
- Knochen
- …
Strukturschäden durch Entmineralisierung
- Haarverlust, Glatze, Haarergrauen
- Karies, Parodontose
- Brüchige Finger- und Zehennägel
- Pergamenthaut
- Bindegewebsschwäche
- Bandscheibenleiden
- Leistenbrüche
- Venenleiden, Krampfadern, Besenreiser
- Muskel-, Sehnen-, Bänder- und Kapselrisse
- Arthrose
- Osteoporose
- …
Was machen Säuren und Gifte mit unserem Körper?
Strukturschäden durch Verätzung und Vergiftung:
- Mandelentzündung
- Magenschleimhautentzündung
- Magengeschwüre
- Colitis
- Morbus Crohn
- Neurodermitis
- Diabetes mellitus
- Unfruchtbarkeit
- Arthritis/Arthrose
- entzündete Gelenke
- Muskelschmerzen
- Sehnenscheidenentzündung
- Tinnitus
- Morbus Alzheimer
- Morbus Parkinson
- Verkplumpung der Erythrozythen (rote Blutkörperchen)
- Erythrozythenstarre
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- …
Merke: Basisches Blut ist unsere Lebensgrundlage!
Was macht unser Körper mit den Säuren und Giften?
Nieren, Darm und Lunge haben die Aufgabe, möglichst alle Säuren und Gifte auszuscheiden. Wenn diese Organe
überfordert sind, versucht der Körper, Säuren und Gifte über die Haut und über die Schleimhäute auszuscheiden.
- Zahnplaque
- Eiterige Mandeln
- Sodbrennen, Reflux
- Schwitzen, Hitzewallungen
- Fuß- und Achselschweiß
- Neurodermitis
- Gürtelrose
- Allergische Reaktionen
- fettige Haut und Haare
- Pickel, Akne
- Ekzeme, Furunkel
- Karbunkel, Abszesse
- Schuppen
- Schuppenflechte
- Hornhaut
- Hämorrhoiden
- Offenes Bein
- Pilze
- Warzen
- …
Was macht unser Körper mit den Neutralsalzen?
Unsere Nieren können Salze, die aus der Ernährung stammen oder vom Körper gebildet werden, nur begrenzt
ausscheiden. Nicht ausgeschiedene Salze lagern sich im Körper als Schlacken ab.
Schlacken
Blut muss basisch bleiben!
Nieren, Darm und Lunge können nur begrenzt Salze ausscheiden!
Säuren und Gifte, die nicht über Nieren,
Darm und Lunge und auch nicht über Haut und Schleimhäute ausgeschieden werden können, neutralisiert unser
Organismus mit Mineralstoffen zu neutralen Salzen.
Da er diese auch nur begrenzt ausscheiden kann, lagert er überschüssige Neutralsalze, gebunden an Fett und
Wasser, als Schlacken ab.
Säuren |
Salze bzw. Schlacken der Säuren |
Harnsäure |
Urate |
Schwefelsäure |
Sulfate |
Essigsäure |
Acetate |
Keto(n)säure α- Keto(n)säure: Brenztraubensäure
β-Keto(n)säure: Acetessigsäure
|
Pyruvate Acetoacetate |
Ameisensäure |
Formiate |
Salpetersäure |
Nitrate, umgangssprachlich Salpeter |
Gerbsäure |
Tannate |
Oxalsäure |
Oxalate |
Phosphorsäure |
Phosphate |
Acetylsalicylsäure |
Salicylate |
Kohlensäure |
Carbonate |
Milchsäure |
Lactate |
Salzsäure |
Chloride |
Schlacken = Ablagerungen
- Verspannungen
- Verhärtungen
- Durchblutungsstörungen
- Arteriosklerose
- Cellulite
- Wassereinlagerungen
- Übergewicht
- Adipositas
- Altersflecken
- Geschwülste
- Fibrome, Lipome, Myome
- Wucherungen, Zysten
- Gicht, Rheuma
- Nieren-, Blasen- und Gallensteine
- Grauer Star
- Fibromyalgie
- …
Unsere Gesundheit ist in Gefahr!
50% des Körpers vieler Menschen bestehen aus Schlacken!